++ vor Kurve überholt - drei Verletzte nach Zusammenstoß ++ Räuber hinter Schloss und Riegeln ++ Pkw in Brand gesetzt - Zeugen gesucht ++
Hansestr. - 22.01.2019Lüneburg
Lüneburg - Einbrecher stehlen Schmuck und Schuhe
Am 21.01.19, zwischen 07.05 und 18.45 Uhr, brachen unbekannte
Täter in eine Wohnung in der
Hansestraße ein. Die Täter öffneten
gewaltsam ein Fenster des Mehrfamilienhauses und drangen so in eine
Wohnung ein. Die Wohnung wurde von den Unbekannten durchwühlt, bevor
sie mit dem Diebesgut flüchteten. Es entstand ein Schaden von
mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-1991 oder -2215, entgegen.
Lüneburg - Pkw in Brand gesetzt - Zeugen gesucht
Unbekannte Täter haben am Abend des 21.01.19 einen Geländewagen
der Marke Daimler Chrysler in Brand gesetzt, der auf einem Parkplatz
an den Sülzwiesen in der Straße Am Bargenturn abgestellt war. Die
Täter zerstörten ein Fenster und setzten das Fahrzeuginnere in Brand.
Ein Zeuge, der den Brand gegen 20.40 Uhr bemerkte, wählte den Notruf.
Jedoch konnte auch das zügige Eingreifen er Feuerwehr nicht
verhindern, dass ein Sachschaden von geschätzten 17.500 Euro
entstand. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei Lüneburg, Tel.:
04131/8306-2215, in Verbindung zu setzen.
Lüneburg - Diebstahl aus Personalraum
Ein unbekannter Täter hat am Nachmittag des 21.01.19 in einem
Einkaufsmarkt im Häcklinger Weg einen Personalraum betreten und dort
ein Portemonnaie mit etwas Bargeld sowie ein Mobiltelefon entwendet.
Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die
Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüneburg - "Enkeltrick" scheitert
Ein 86-jähriger Lüneburger ist am Vormittag des 21.01.19 von einer
unbekannten Täterin angerufen worden, die vorgab die Schwiegertochter
des Seniors zu sein. Die Unbekannte erklärte, dass sie mehrere
zehntausend Euro für den Kauf einer Wohnung benötigen würde. Zum
Glück erhielt der 86-Jährige nicht das gewünschte Geld bei der Bank.
Die Täterin versuchte noch Schmuck und Bargeld zu ergaunern, aber
mittlerweile war der Senior so misstrauisch geworden, dass er die
Polizei informierte. Auch eine 95-Jährige ist von vermutlich der
gleichen Täterin angerufen worden, die sich als Angehörige ausgab.
Die Seniorin rief die Polizei und auch in diesem Fall kam es nicht zu
einer Geldübergabe.
Lüneburg/ Hamburg - Räuber hinter Schloss und Riegeln
Vor fast vier Jahren, am Vormittag des 14.03.2015 hatte ein
maskierter Täter auf einem Spielplatz einem 22-jährigen sein Handy
geraubt und ihn mit einem Messers bedroht. Der Maskierte konnte
flüchten, jedoch wurde schließlich ein zum Zeitpunkt der Tat 21 Jahre
alter Mann ermittelt und vom Amtsgericht in Lüneburg zu einer
Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt. Die Haft
trat der Verurteilte nicht an; tauchte stattdessen unter. Am 21.01.19
gelang es Ermittlern der Lüneburger Fahndung den Aufenthaltsort des
Gesuchten in Hamburg St. Georg zu ermitteln. Beamte der Polizei
Hamburg nahmen den mittlerweile 25-Jährigen gegen 18.45 Uhr fest und
überführten ihn in eine Haftanstalt.
Lüneburg - 2.500 Euro Schaden - Unfallverursacher flüchtet
Am 21.01.19 ist ein VW Golf beschädigt worden, der in der Zeit von
11.45 bis 15.15 Uhr, in der Yorkstraße abgestellt war. Ein bislang
unbekannter Fahrer ist mit einem Fahrzeug gegen den ordnungsgemäß am
Fahrbahnrand abgestellten VW gestoßen und hat einen Schaden von ca.
2.500 Euro verursacht. Im Anschluss an den Unfall fuhr der
Verursacher davon, ohne die Personalien zu hinterlassen. Hinweise
nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow - von der Fahrbahn abgekommen - zwei Personen verletzt
Am 21.01.19, gegen 18.55 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Audi-Fahrer
die B 492 von Woltersdorf kommend in Richtung Lüchow. Ausgangs einer
Linkskurve kam der Audi-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab. Der
Pkw kollidierte mit zwei Straßenbäumen und kam schließlich auf einem
angrenzenden Feld zum Stehen. Der 23-Jährige wurde bei dem Unfall
schwer verletzt und in Folge des Unfalls in dem Audi eingeklemmt. Die
28 Jahre alte Beifahrerin wurde leicht verletzt. Einsatzkräfte der
Feuerwehr erschienen vor Ort, um den Audi-Fahrer aus dem Pkw zu
befreien. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Bundesstraße blieb
zeitweise komplett gesperrt. Die Sperrung konnte erst gegen 21.20
Uhr, nach Abschluss sämtlicher Maßnahmen, aufgehoben werden.
Uelzen
Uelzen - rabiater Ladendieb - Anzeige wegen Gefährlicher
Körperverletzung
Ein der Polizei "gute bekannter" 39-Jähriger steht im dringenden
Verdacht am Spätnachmittag des 21.01.19 erst einen Ladendiebstahl
begangen und anschließend einen 59 Jahre alten Zeugen derart
geschlagen zu haben, dass dieser eine Platzwunde am Kopf erlitt. Der
Zeuge, ein Mitarbeiter in einem Lebensmitteldiscounter in der
Lüneburger Straße, zeigte an, dass er den 39-Jährigen beim Verlassen
des Geschäftes angesprochen hatte, da dieser ein Päckchen mit
Alkoholika eingesteckt hatte. Der verdächtige Langfinger gab das
Päckchen heraus. Als es durch den 59-Jährigen dann jedoch am Gehen
gehindert wurde, soll er diesem eine Bierdose derart an den Kopf
geschlagen haben, dass der Zeuge eine blutende Platzwunde erlitt.
Weitere Zeugen hielten den 39-Jährigen bis zum Eintreffen der Polizei
fest, die ein Verfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung
einleitete. Da der aggressive Tatverdächtige bei einem Alkoholtest
einen Wert von fast 2,3 Promille pustete, verbrachte er zur
Verhinderung weiterer Straftaten einige Stunden im Polizeigewahrsam.
Uelzen/ Bad Bevensen - nach Unfall geflüchtet
Am 20.01.19, zwischen 17.30 und 17.45 Uhr, hat ein bislang
Unbekannter mit einem Fahrzeug die Gudestraße in Richtung
Hammerstein-Kreisel befahren. Beim Einfahren in eine Parklücke stieß
der Unbekannte gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Opel Astra und
verursachte einen Schaden von ca. 1.500 Euro. Einen Schaden von ca.
3.000 Euro hat ein Unbekannter am Vormittag des 21.01.19 auf einem
Parkplatz in der Dahlenburger Straße verursacht. Der Unbekannte stieß
gegen einen VW Polo, der in der Zeit von 07.15 bis 14.00 Uhr, auf dem
Parkplatz einer Klinik abgestellt war. Im Anschluss an die Unfälle
fuhren die Unfallverursacher jeweils davon, ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise nehmen die Polizei Uelzen,
Tel.: 0581/930215, bzw. die Polizei Bad Bevensen, Tel.: 05821/987810,
entgegen.
Bad Bevensen - vor Kurve überholt - drei Verletzte nach
Zusammenstoß
Einen Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden, hat
die Polizei am Montagnachmittag aufgenommen. Ein 59 Jahre alter
Ford-Fahrer hatte ersten Ermittlungen zu Folge mit seinem Klein-Lkw
die K11 von Barum in Richtung Sasendorf befahren und vor einer
Rechtskurve zum Überholen ausgeschert. In Folge kam es zum
Zusammenstoß mit dem Skoda Superb einer 34-Jährigen. Bei dem
Zusammenstoß wurden sowohl der Fahrer des Ford Transit als auch die
34-Jährige und ein 30 Jahre alter Mitfahrer leicht verletzt. Zwei
Rettungswagen erschienen zur medizinischen Versorgung der
Unfallbeteiligten am Unfallort. Die entstandenen Sachschäden wurden
auf ca. 9.000 Euro geschätzt.
Barum - die Polizei kontrolliert
Eine Geschwindigkeitsmessung hat die Polizei am Nachmittag des
21.09.19 auf der B4 in Höhe des Parkplatzes Hoystorfer Berg
durchgeführt. Insgesamt wurden fünf Autofahrer erwischt, die so
schnell waren, dass gegen sie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren
eingeleitet wurde. Der Schnellste, ein 60 Jahre alte Fahrer eines VW
Touareg, mit dem er sich auf Probefahrt befand, wurde mit 154 km/h
statt der erlaubten 100 km/h gemessen. Er muss mit einem Fahrverbot
rechnen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg, übermittelt durch news aktuell
19.02.2018 - Hansestr.
Pressemitteilung der Polizeiinspektion
Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 19.02.18
Lüneburg
Lüneburg - Keller-Einbruch
Im Zeitraum vom 17.02.2018, 20.00 Uhr, bis zum 18.02.2018, 16.00 ...
22.04.2017 - Hansestr.
Uelzen - Motorradfahrer bei Verkehrsunfall
tödlich verletzt
Am 22.04.17, gegen 11.50 Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem
Motorrad Yamaha die Hansestraße in Richtung Ludwig-Erhard-Straße.
Zei...