zurück

++ Polizeiorchester Niedersachsen zu Gast in Uelzen ++ Benefizkonzert in der St.-Marien-Kirche in Uelzen ++ Do., 16.04.15 ++

Pastorenstr. - 13.04.2015


++ Polizeiorchester Niedersachsen zu Gast in Uelzen ++
Benefizkonzert in der St.-Marien-Kirche in Uelzen ++ Do., 16.04.15 ++
die Experten für den Guten Ton mit einer Reise durch 500 Jahre
Musikgeschichte ++

Hansestadt Uelzen

Natürlich wird auch Musik von Johann Sebastian Bach auf dem
Programm stehen, aber nicht nur bei der Bearbeitung der Toccata in
d-moll für symphonisches Blasorchester wird es für die Zuhörer in der
St.-Marien-Kirche in Uelzen eine klangvolle Überraschung geben.

Das Polizeiorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten
Thomas Boger wird einen großen Bogen von der Musik der Romantik bis
hin zu einem Werk des zeitgenössischen Komponisten Martin Ellerby
spannen.

Die Peer-Gynt-Suite von Edvard Grieg aus der Schauspielmusik Peer
Gynt zum gleichnamigen dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen gehören
zu den bekanntesten Orchesterstücken der romantischen Musik.

Mit der Originalkomposition für symphonisches Blasorchester
Venetian Spells schuf der englische Komponist Martin Ellerby (geb.
1957 ) seine eigene musikalische Hommage an die italienische Stadt
der Brücken und Kanäle und ließ sich von der Musik von vier zu ihrer
Zeit in Venedig lebenden Komponisten ( Vivaldi, Strawinski,
Monteverdi und Gabrieli ) inspirieren.

Der Eintritt für dieses Konzertereignis ist frei. Spenden für die
Flüchtlings- und Migrationsarbeit des Präventionsrates Uelzen
erbeten.

Konzertdaten:

Datum: Donnerstag, 16.04.2015

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: St.-Marien-Kirche, Pastorenstraße 1, 29525 Uelzen




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/29-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: kai.richter@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen